Sie sind vom Spectaculum genauso wenig wegzudenken wie die Händler, Lagergruppen und die Gewandeten im Allgemeinen: die Gaukler, Bettler, Stelzenwesen, Zauberer, Geschichtenerzähler, Musiker und Tanzgruppen, die das abwechslungsreiche Treiben noch bunter und unterhaltsamer machen. Viele von ihnen waren und sind dabei lokale Gruppen, die es zum Teil schon vor dem Spectaculum gab, von denen sich andere aber auch erst durch einen Besuch der Wormser Veranstaltung vom „Mittelalter-Virus“ haben anstecken lassen.
Viele Jahre lang begeisterten „Borbetomagus“ mit ihrer Musik, das Puppentheater der „Leiselheimer Kesselhexen“ oder die Schwänke des Brauchtumsvereins Flörsheim-Dalsheim das Publikum. Nicht zu vergessen Originale wie Arn Ulf, Herold der Nibelungen, alias Arnulf Kienast, der genauso wie Bogner Tom, alias Thomas Haaß, durch ihre schlichte Präsenz und ihr Spiel mit den Besuchern faszinierten.
Die große Bühne im Wormser Wäldchen ist ein Highlight des Spectaculums. Mit ihrer beeindruckenden Größe und dem mittelalterlichen Design bietet sie den perfekten Rahmen für Konzerte und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis für Besucher und Künstler.
Aber nicht nur lokale Musikgruppen und flanierende Spielleute bereichern das Rahmenprogramm. Seit den Anfängen konnten die Veranstalter in der Mittelalterszene durchaus bekannte und beliebte Bands für ein Konzert im Wäldchen gewinnen.
Ein besonderes Highlight jedes Spectaculums beginnt, wenn es dunkel wird: Dann schlägt die Stunde der Feuershows, bei denen am Freitag- und Samstagabend verschiedene Gruppen für magische und spektakuläre Momente sorgen.
2001 | Wünnespil, Ranunculus |
2002 | Trecento, Ranunculus, Avanti Dilettanti |
2003 | Dansereye, Ranunculus, Avanti Dilettanti |
2004 | Filia Irata, Thelonius Dilldapp, Bobertomagus, Singsation |
2005 | Geyers, Shamrock, Ranunculus |
2006 | Faun, Ranunculus, Bobertomagus |
2007 | Ridewanz, Cultus Ferox , Borbetomagus |
2008 | The Moon and the Nightspirit, Triskilian, Furunkulus |
2009 | Poeta Magica, Raidra & Poeta, Borbetomagus |
2010 | Duo Schabernaxe, Skaldengruppe ING, Ranunculus, Tolstafanz |
2011 | Vindklang, Skalden, Dopo Domani, Furunkulus, Borbetomagus, Duo Schabernaxe |
2012 | Corvus Corax, Cultus Ferox, Borbetomagus, Duo Wormez, Duo Schabernaxe |
2013 | Omnia, Saltatio Mortis, Zwielicht, Borbetomagus, Duo Wormez, Duo Schabernaxe |
2014 | Feuerschwanz, Filia Irata, Borbetomagus, Duo Wormez, Duo Schabernaxe, Thelonius Dilldapp |
2015 | Borbetomagus, Ranunculus, Saltatio Mortis, Duo Wormez,Satyrias, Thelonius Dilldapp |
2016 | Versengold, Tanzwut, Duo Wormez, Satyrias, Borbetomagus, Die Martinsvögel |
2017 | Duivelspack, Ranunculus, Feuerschwanz, Duo Wormez, Satyrias, Borbetomagus, Die Martinsvögel |
2018 | Duivelspack, Tanzwut, Die Streuner, Duo Wormez, Satyrias, Borbetomagus, Die Martinsvögel |
2019 | Die Streuner, Bannkreis, Ranunculus, Duo Wormez, Satyrias, Borbetomagus |
2022 | Subway to Sally, Mr. Hurley und die Pulveraffen, Krayenzeit, Duo Wormez, Satyrias, Spielleute Skadefryd |
2023 | Faun, dArtagnan, Spielleut Ranunculus, Duo Wormez, Satyrias, Spielleute Skadefryd |
2024 | Duo Wormez, Satyrias, Deloraine, Spielleute Skadelfryd |