Das Programm 2025

Weitere Programmpunkte für das Spectaculum 2025 werden rechtzeitig hier bekanntgegeben. 

 
 
 

FREITAG, 30. MAI 2025

14 Uhr

Veranstaltungsbeginn

 
ab 14 Uhr

Spielleute Skadefryd

umherwandelnde Musikanten

 
ab 14 Uhr

Spielleute Ranunculus

umherwandelnde Musikanten

 
14:15 Uhr

Duo Wormez

Konzert auf der kleinen Bühne

 
17 Uhr

Satyrias

Konzert auf der kleinen Bühne

 
18 Uhr

Offizielle Eröffnung des Marktes und Einzug der Kumpaneyen

in der Arena

 
20 Uhr

Die Habenichtse (Musikgruppe)

Konzert auf der großen Bühne

 
22 Uhr

Marktende

Die Händler schließen ihre Stände.

 
24 Uhr

Nachtruhe

Veranstaltungsende

 

Samstag, 31. MAI 2025

10 Uhr

Veranstaltungsbeginn

 
ab 11  Uhr

Spielleute Skadefryd

umherwandelnde Musikanten

 
ab 11  Uhr

Spielleute Ranunculus

umherwandelnde Musikanten

 
13 Uhr

Spilldeyvel

Konzert auf der kleinen Bühne

 
14:15 Uhr

Duo Wormez

Konzert auf der kleinen Bühne

 
15:30 Uhr

Spilldeyvel

Konzert auf der kleinen Bühne

 
16:45 Uhr

Duo Wormez

Konzert auf der kleinen Bühne

 
18 Uhr

Spilldeyvel

Konzert auf der kleinen Bühne

 
20 Uhr

Haggefugg (Musikgruppe)

Konzert auf der großen Bühne

 
22 Uhr

Marktende

Die Händler schließen ihre Stände.

 
24 Uhr

Nachtruhe

Veranstaltungsende

 

Sonntag, 1. Juni 2025

10 Uhr

Veranstaltungsbeginn

 
ab 11 Uhr

Spielleute Skadefryd

umherwandelnde Musikanten

 
ab 11 Uhr

Spielleute Ranunculus

umherwandelnde Musikanten

 
11 Uhr

Duo Wormez

Konzert auf der kleinen Bühne

 
12:15 Uhr

Duo Donnersack

Konzert auf der kleinen Bühne

 
13:30 Uhr

Duo Wormez

Konzert auf der kleinen Bühne

 
14:45 Uhr

Duo Donnersack

Konzert auf der kleinen Bühne

 
16 Uhr

Spielleut Ranunculus (Musikgruppe)

Konzert auf der großen Bühne

 
18 Uhr

Ende des Spectaculi

Die Veranstaltung schließt ihre Pforten.

 
 
 
 

Veranstaltungshinweis

500 Jahre Bauernkrieg

Blutige Schlacht 1525 bei Pfeddersheim

Mit einem großen Blutbad vor den Toren Pfeddersheims fand am 24. Juni 1525 der Deutsche Bauernkrieg sein schreckliches Ende. Die Stadt Worms und verschiedene Vereinigungen und Organisationen werden an die dramatischen Ereignisse der Entscheidungsschlacht vor 500 Jahren in ganz unterschiedlicher Weise erinnern.

 
 
 
 
Gewandeter mit Schwert am Einlass
Gewandeter beim Feuermachen
Händlerin und Besucherin am Marktstand
 
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und Google Analytics). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformationen